Liebe Mitglieder der TF Governance & Sustainability,
bei der heutigen Sitzung der TF haben sich die Anwesenden bereiterklärt, den Arbeitsplan
(siehe Link unten) in den vorgeschlagenen Unterkapiteln zu überarbeiten und auf
Aussagekraft und Konsensfähigkeit zu prüfen. Die Länge des Papiers sollte im Wesentlichen
erhalten bleiben.
Link Arbeitsplan:
https://docs.google.com/document/d/1i4DPPEDqqh2stnAvW70Dvg4jCewI1xaOJYo5v...
Ziel ist es, bis zum 28. März ein Dokument zu erarbeiten, dass zur nächsten KV am 4. April
vorgelegt werden kann. Sollte die KV das Papier bestätigen, wird es publiziert und dem
Wissenschaftsrat vorgelegt.
Wie es sich bereits bewährt hat, werden sich die Kleingruppen zur Bearbeitung der
Unterkapitel selbstständig organisieren, wobei eine Person die Koordination der
Kleingruppen-Meetings übernimmt. Wir bitten die Koordinierenden auch proaktiv auf Personen
zuzugehen, die evtl noch nicht Mitglieder der Task Force sind, aber wertvollen Input/
Expertise in die Ausarbeitung des Textes einbringen können.
Einleitung - Stephan Ferenz (NFDI4Energy)
Bereitstellung nachhaltiger Dienste - Dirk von Suchodoletz (DataPLANT)
Leistungsfähige Entscheidungsstrukturen - Lukas Jansen (NFDI-Dir)
Finanzflüsse für Dienste und Aufgaben - Bernhard Miller (KonsortSWD, Base4NFDI)
NFDI als Teil der EOSC - Stefanie Weidtkamp-Peters (NFDI4BIOIMAGE)
Und hier noch die Terminabfrage für die nächste Sitzung der TF, die zur Finalisierung des
Arbeitsplans in dieser Runde genutzt werden soll:
https://terminplaner6.dfn.de/p/c3de0dcb8a99a1b79e4c3e13eb76b05a-1135859
Bitte tragt hier Eure Verfügbarkeiten bis zum 17. März ein.
Vielen Dank und beste Grüße
Das Orga-Team der TF Gov&Sus
Dr. Christin Keller
NFDI4Objects - Wissenschaftliche Geschäftsführung
https://www.nfdi4objects.net/
Deutsches Archäologisches Institut
Podbielskiallee 69-71
14195 Berlin
Mail: christin.keller(a)dainst.de