FYI
Von: Hennig, Christine <christine.hennig@fokus.fraunhofer.de>
Gesendet: Dienstag, 15. April 2025 15:11
An: nfdi-all@lists.nfdi.de
Betreff: [NFDI-all] Informatik-Festival 2025 in Potsdam | Call for Papers: Data-Science-Community-Workshop am 16.09.2025
Liebe Alle,
auch dieses Jahr treffen sich die Kolleginnen und Kollegen der Data Science- und Digital Science Community im Rahmen des
INFORMATIK-FESTIVAL 2025 in Potsdam.
Für den 16. September organisieren wir in enger Abstimmung zwei Halbtagsworkshops, die sich thematisch hervorragend ergänzen und zu denen wir Sie und Euch hiermit herzlich einladen möchten.
Wir würden uns freuen, wenn Sie/Ihr an einem der beiden – oder idealerweise sogar
an beiden Workshops – teilnehmt und einen Beitrag einreicht!
Unsere beiden Workshops sind:
Data-Science-Community Workshop 2025
Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven (an Hochschulen) im Bereich Data Science.
Eingeladen sind Vertreter:innen verschiedener Initiativen, die sich mit Data und Digital Science in Studium, Weiterbildung und Forschung befassen, dazu gehören auch die vom BMBF geförderten Datenkompetenzzentren oder einschlägigen NFDI-Initiativen.
Der Workshop dient als Plattform für den Austausch über Erfahrungen, Konzepte, Best Practices und innovative Lösungsansätze – mit dem langfristigen Ziel, eine nachhaltige Zusammenarbeit innerhalb der Community zu fördern. |
Workshop RDSC: Research Data and Software Competencies
The workshop will focus on two key areas:
1) identifying essential research data and software competencies, and
2) exploring best practices for enhancing development of these competencies among researchers.
The workshop targets participants (from early career to senior researchers and practitioners) involved in research data, research software management, and related fields. This specifically includes experts involved in different NFDI consortia
and data literacy centers. |
09:00 – 12:30 Uhr |
14:00 – 18:00 Uhr |
Call for papers: |
Call for papers: |
WICHTIGE DATEN
15.05.2025 Einreichungsfrist für Beiträge
05.06.2025 Mitteilung über Annahme der Beiträge
15.06.2025 Einreichungsfrist für überarbeitete Beiträge |
|
16.09.2025 Workshop auf der
INFORMATIK 2025 in Potsdam |
16.09.2025 Workshop auf der INFORMATIK 2025 in Potsdam |
Session Chairs
Dr. Lena Steinmann
Dr. Helen Pfuhl |
Session Chairs
Prof. Dr. Sonja Schimmler
Dr. Evgenia Samoilova
Tel.: +49 (331) 977-213-875 |
Viele Grüße,
Christine
Christine Hennig
Koordinatorin NFDI4DataScience
Fraunhofer Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS
Geschäftsbereich DPS
Kaiserin-Augusta-Allee 31
10589 Berlin, Germany
Telefon +49 30 3463-7287
Christine.Hennig@fokus.fraunhofer.de
http://www.fokus.fraunhofer.de
_______________________________________________________________
Mitten in der St. Elisabeth Gruppe:
St. Anna Hospital Herne, Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum,
Marien Hospital Witten, Rheumazentrum Ruhrgebiet, St. Marien Hospital Eickel,
Medizinische Reha für psychische Gesundheit, St. Elisabeth Stift Herne, Senioreneinrichtungen Widumer Höfe,
Gästehaus St. Elisabeth, Ambulante Pflege, MVZ Ärzte – Herne | Wanne | Witten,
Lukas Hospiz Herne, St. Elisabeth Hospiz Witten, Bildungszentrum Ruhr, Bildungswerk,
Campus der St. Elisabeth Gruppe, Kinder in der St. Elisabeth Gruppe
_______________________________________________________________
Aufsichtsratsvorsitzender: Dr. Hans Willmes
Geschäftsführung: Dr. Sabine Edlinger, Simone Lauer
Registergericht:
HRB 9735 Amtsgericht Bochum
St.-Nr.: 325/5894/2251
_______________________________________________________________
Wir bitten wegen der aktuellen Virenangriffe um folgende Beachtung:
Das Sicherheitskonzept der St. Elisabeth Gruppe erlaubt momentan keine Zustellung von .doc
(x) und .xls(x) Dateien! Schicken Sie Dokumente nur in Form von .pdf Dateien oder nehmen Sie
Kontakt auf, um andere Übertragungsmöglichkeiten abzusprechen.