Re: Netzwerktreffen am DIPF
by Miller, Bernhard
Liebe Sonja,
ganz herzlichen Dank. Und entschuldige die verzögerte Antwort.
Das Personenlimit ist tatsächlich in diesem Kontext unkritisch. Wir waren immer so zwischen 40 und 50. Und beim Catering war ich mit der Lösung, die wir beim LLM Workshop hatten eigentlich ganz glücklich. Wenn Frau Hiller unterstützen kann würde das also sicher gut klappen.
Wäre also wunderbar wenn Du nach einem OK Eures Vorstandes fragen könntest!
Terminlich ist mir leider erst eben klar geworden, dass die letzte März Woche in mehreren Bundesländern zu den Osterferien gehört. Insofern die Frage, ob zu den freien Terminen in der zweiten Februar-Hälfte auch 23-25. Februar gehören würden? Dann könnte man zwei Optionen 23-24. & 24-25. anbieten.
Ganz lieben Dank und ein schönes WE
Bernhard
Von: Bayer, Sonja <s.bayer(a)dipf.de>
Gesendet: Montag, 29. September 2025 13:38
An: Miller, Bernhard <Bernhard.Miller(a)gesis.org>
Betreff: RE: Netzwerktreffen am DIPF
Lieber Bernhard,
von meiner Seite sehr gerne!
Wir hätten wieder die Einschränkung, dass die Räumlichkeiten die Personenzahl auf maximal 100 begrenzt und würden darum bitten, dass von eurer Seite wieder das Catering in Auftrag gegeben wird (unser Vertragspartner ist unglaublich teuer; habe gerade ein „Angebot“ von 1200€ für Fingerfood von 30 Personen bekommen) . Manuela Hiller kann wie beim letzten mal alle Orga-Punkte im und mit dem Haus klären.
Soweit das von eurer Seite passt, werde ich mir das OK vom Vorstand für die externe Veranstaltung holen.
Von den Terminen gibt es Stand jetzt nur Ende März (Woche ab 30.03.) noch freie Kapazitäten in den Konferenzräumen. Auch in der 2. Februarhälfte wären Kapazitäten da.
Liebe Grüße
Sonja
From: Miller, Bernhard <Bernhard.Miller(a)gesis.org<mailto:Bernhard.Miller@gesis.org>>
Sent: Freitag, 26. September 2025 14:33
To: Bayer, Sonja <s.bayer(a)dipf.de<mailto:s.bayer@dipf.de>>
Subject: Netzwerktreffen am DIPF
Liebe Sonja,
KonsortSWD würde gern im kommenden Frühjahr ein Netzwerktreffen zur Eröffnung der zweiten Phase machen. Und wollten fragen ob ihr uns vielleicht hosten könntet.
Ideal wäre im März (natürlich ohne die GEBF Woche). Kannst Du Dir das vorstellen? Kosten für Catering würde GESIS tragen.
Sehr gern können wir hierzu auch telefonieren. Freue mich aber in jedem Fall über Deine Antwort.
Zunächst aber Dir ein schönes Wochenende!
Bernhard
Dr. Bernhard Miller
Executive Director
KonsortSWD – nfdi4society
Co-Spokesperson
Base4NFDI
[cid:image002.jpg@01DC39F8.F1349520]<http://www.gesis.org/>
B6, 4-5 | 68159 Mannheim
+49 (0) 621 1246 257
Bernhard.Miller(a)gesis.org<mailto:Bernhard.Miller@gesis.org>
[Ein Bild, das Symbol, Logo, Schrift, Grafiken enthält. Automatisch generierte Beschreibung]<https://www.facebook.com/gesis.org/> [Ein Bild, das Screenshot, Reihe, Electric Blue (Farbe), Grafiken enthält. Automatisch generierte Beschreibung] <https://twitter.com/gesis_org> [Ein Bild, das Logo, Grafiken, Kreis, Screenshot enthält. Automatisch generierte Beschreibung] <https://www.linkedin.com/shareArticle?mini=true&url=https%3A%2F%2Fwww.ges...> [Ein Bild, das Kreis, Grafiken, Design enthält. Automatisch generierte Beschreibung] <https://www.instagram.com/gesis_lifs/?igshid=12x9jh7rglo97> [Ein Bild, das Schrift, Grafiken, Logo, Text enthält. Automatisch generierte Beschreibung] <https://www.youtube.com/user/GESIStv> [Ein Bild, das Grafiken, Kreis, Symbol, Logo enthält. Automatisch generierte Beschreibung] <https://blog.gesis.org/>
Unsere Information zum Datenschutz finden Sie
unter https://www.gesis.org/institut/datenschutz
[cid:image009.png@01DC39F8.F1349520] [cid:image010.png@01DC39F8.F1349520] <https://base4nfdi.de/>
2 hours, 12 minutes
KSWDII-Task Area -Onboarding Process
by Saldanha Bach, Janete
Dear All
As I presented today, I'm sharing the onboarding process I designed and documented for TA FAIRness. Please feel free to use, adapt, or improve it. Let's share ideas.
You will find all relevant documents in the PDF, but I'll leave them here to make it easier:
Meeting planning: https://konsortswd.nextcloud.hosting/s/xj2kDmzGtDEHW3W
Presentation: https://konsortswd.nextcloud.hosting/s/ByHQE3z286oRonk
Meeting minutes: https://konsortswd.nextcloud.hosting/s/6M7yr5Xk6a5k8dD
Please remember that the "Information classification and access level Template" is an initial proposal and should be discussed if this organizational security measure is adopted.
For Measure Leads
* Deliverables follow-up: https://konsortswd.nextcloud.hosting/s/4a3dzQnagnjr2zy
Best
Janete
Janete Saldanha Bach
Researcher
OrcID 0000-0001-9011-5837<https://orcid.org/0000-0001-9011-5837>
Knowledge Technologies for Social Sciences<https://www.gesis.org/en/institute/about-us/departments/knowledge-technol...> / FAIR Data
[cid:image011.jpg@01DC39DB.65870200]<http://www.gesis.org/>
Unter Sachsenhausen 6-8 | 50667 Köln
+49 (0) 221 47694 483
janete.saldanhabach(a)gesis.org<mailto:janete.saldanhabach@gesis.org>
www.gesis.org<https://www.gesis.org/>
[Ein Bild, das Symbol, Logo, Schrift, Grafiken enthält. Automatisch generierte Beschreibung]<https://www.facebook.com/gesis.org/> [cid:image013.png@01DC39DB.65870200] <https://bsky.app/profile/gesis.org> [Ein Bild, das Logo, Grafiken, Kreis, Screenshot enthält. Automatisch generierte Beschreibung] <https://www.linkedin.com/company/gesis-org> [Ein Bild, das Kreis, Grafiken, Design enthält. Automatisch generierte Beschreibung] <https://www.instagram.com/gesis_lifs/> [Ein Bild, das Schrift, Grafiken, Logo, Text enthält. Automatisch generierte Beschreibung] <https://www.youtube.com/user/GESIStv> [Ein Bild, das Grafiken, Kreis, Symbol, Logo enthält. Automatisch generierte Beschreibung] <https://blog.gesis.org/> [cid:image018.png@01DC39DB.65870200] <https://sciences.social/@GESIS>
You can find our information on data protection under https://www.gesis.org/en/institute/data-protection
3 days
Entwurf Protokoll 2.10.
by Miller, Bernhard
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
hier<https://konsortswd.nextcloud.hosting/s/wc7nECLFcHGjJzn> [1] der Entwurf des Protokolls zur zurückliegenden Sitzung des LA am 2.10.. Änderungen bitte direkt einbauen.
Danke!
Bernhard
[1] https://konsortswd.nextcloud.hosting/s/wc7nECLFcHGjJzn
Dr. Bernhard Miller
Executive Director
KonsortSWD - nfdi4society
Co-Spokesperson
Base4NFDI
[cid:image002.jpg@01DC384B.C03A4860]<http://www.gesis.org/>
B6, 4-5 | 68159 Mannheim
+49 (0) 621 1246 257
Bernhard.Miller(a)gesis.org<mailto:Bernhard.Miller@gesis.org>
[Ein Bild, das Symbol, Logo, Schrift, Grafiken enthält. Automatisch generierte Beschreibung]<https://www.facebook.com/gesis.org/> [Ein Bild, das Screenshot, Reihe, Electric Blue (Farbe), Grafiken enthält. Automatisch generierte Beschreibung] <https://twitter.com/gesis_org> [Ein Bild, das Logo, Grafiken, Kreis, Screenshot enthält. Automatisch generierte Beschreibung] <https://www.linkedin.com/shareArticle?mini=true&url=https%3A%2F%2Fwww.ges...> [Ein Bild, das Kreis, Grafiken, Design enthält. Automatisch generierte Beschreibung] <https://www.instagram.com/gesis_lifs/?igshid=12x9jh7rglo97> [Ein Bild, das Schrift, Grafiken, Logo, Text enthält. Automatisch generierte Beschreibung] <https://www.youtube.com/user/GESIStv> [Ein Bild, das Grafiken, Kreis, Symbol, Logo enthält. Automatisch generierte Beschreibung] <https://blog.gesis.org/>
Unsere Information zum Datenschutz finden Sie
unter https://www.gesis.org/institut/datenschutz
[cid:image009.png@01DC384B.C03A4860] [cid:image010.png@01DC384B.C03A4860] <https://base4nfdi.de/>
5 days
Re: Datenzugang nach DSA 40.4
by Miller, Bernhard
Liebe Kolleg:innen,
i will redirect this request to the LA but we might want to discuss how to handle this topic which will be recurring.
Best,
Bernhard
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: helpdesk(a)konsortswd.de <helpdesk(a)konsortswd.de>
Gesendet: Dienstag, 30. September 2025 16:33
An: Miller, Bernhard <Bernhard.Miller(a)gesis.org>
Betreff: WG: Datenzugang nach DSA 40.4
Lieber Bernhard,
den Helpdesk erreicht hier eine recht ungewöhnliche Anfrage. Mit dem Herrn Kammerer hatte ich auf Tagungen schon persönlich Kontakt, deshalb schreibt er uns wohl.
Ich habe wirklich keinen Schimmer wer hier zuständig sein könnte. Vielleicht ein Thema für die CoO?
Beste Grüße
Robert
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Dietmar Kammerer <dietmar.kammerer(a)weizenbaum-institut.de>
Gesendet: Dienstag, 30. September 2025 11:25
An: helpdesk(a)konsortswd.de
Betreff: Datenzugang nach DSA 40.4
Lieber Robert,
ein Forscher am Weizenbaum-Institut hat eine initiatve gestartet, um Forscher:innen beim Forschungsdatenzugang nach Art. 40 Abs. 4 Digital Services Act zu unterstützen.
https://dsa40collaboratory.eu/data-access-days/
Zum Hintergrund:
https://www.dsc.bund.de/DSC/DE/6Forschung/dokument.html
Auch die Gesellschaft für Freiheitsrechte hat eine Übersicht dazu:
https://centerforuserrights.freiheitsrechte.org/der-forschungsdatenzugang...
"Ab Oktober" können Anträge gestellt werden - theoretisch, denn noch hat niemand eine genaue Vorstellung, unter welchen konkreten Voraussetzungen das möglich sein soll.
MEINE FRAGE: Hat KonsortSWD (oder RatSWD) den Datenzugang nach DSA40 Abs. 4 im Blick? Gbt es z.B, Pläne für Handreichungen oder Events; gibt es Expertise dazu?
(Bei GESIS ist Katrin Weller zuständig zu sein.)
Schöne Grüße!
Dietmar
--
Dr. Dietmar Kammerer
Referent Forschungsdaten
*Weizenbaum-Institut e.V.*
Hardenbergstraße 32 \\ 10623 Berlin
E-Mail: dietmar.kammerer(a)weizenbaum-institut.de
Homepage: www.weizenbaum-institut.de
Mastodon: @Weizenbaum_Institut@social.bund.de
Vereinssitz und Gerichtsstand: Berlin \\ Amtsgericht Charlottenburg \\ VR 37973 B
1 week, 5 days