Lieber Jonathan,
könntest du uns die Fragen bis spätestens 11.03., 13:00 Uhr zur Verfügung stellen? Da
haben wir nämlich unser nächstes Treffen in der Gruppe der geistes- und
kulturwissenschaftlichen NFDI-Konsortien.
LG (von nebenan)
Lukas
________________________________________
Von: Wood, apl. Prof. Dr. John Carter <wood(a)ieg-mainz.de>
Gesendet: Mittwoch, 26. Februar 2025 17:11:37
An: humanities(a)lists.nfdi.de; info(a)radihum20.de
Betreff: [Humanities@NFDI] Re: Podcast-Interview mit den vier geistes- und
kulturwissenschaftlichen NFDI-Konsortien
Lieber Jonathan,
als "Gastgeber" am IEG sage ich kurz zur Frage der Räumlichkeiten: Beim dem
Präsenztreffen mit den anderen Humanities-Konsortien steht uns den Konferenzraum am IEG
zur Verfügung. Da halten wir unser Treffen ab.
Alle Fragen zum IEG können gerne an uns gestellt werden, am besten über
4memory@ieg-mainz.de<mailto:4memory@ieg-mainz.de>, sodass alle Team-Mitglieder sie
sehen.
Herzlich
John
On 26.02.25 16:17, RaDiHum20 wrote:
Lieber Lukas,
vielen Dank für deine Rückmeldung! Wir freuen uns, das ihr Interesse an dem Interview
habt!
Sehr gerne komme ich am 20.03. beim IEG vorbei! Wir bringen alles mit und lassen euch wie
gesagt die Fragen im Vorhinein zukommen.
Lass uns noch im Gespräch bleiben zur genauen Uhrzeit und den Räumlichkeiten im IEG. Habt
ihr hier Räume zur Verfügung oder soll ich da nochmal anfragen? Am besten wäre dann eine
vertretende Person pro Konsortium - vier Interviewpartner:innen ist erfahrungsgemäß
bereits sehr viel.
Wir freuen uns bereits!
Herzliche Grüße und bis nächste Woche!
Jonathan
Am 2025-02-25 15:08, schrieb Weimer, Lukas:
Lieber Jonathan,
wir haben uns heute in Humanities@NFDI-Runde unterhalten: Wir machen das sehr gerne und
präferieren die zweite von dir vorgeschlagene Option. Wir können uns am 20. März am frühen
Nachmittag dafür Zeit nehmen (genauere Abstimmung noch nötig). Kommst du dann einfach zu
uns – wir sind am IEG – und bringst alles Benötigte mit? Wir freuen uns auch auf die
Zustellung der Fragen, die ihr für uns vorbereitet habt.
Danke für das nette Angebot!
Viele Grüße aus der gesamten Runde und bis nächste Woche in Bielefeld!
Lukas
________________________________________
Von: RaDiHum20 <info@radihum20.de><mailto:info@radihum20.de>
Gesendet: Montag, 17. Februar 2025 10:12:01
An: humanities@lists.nfdi.de<mailto:humanities@lists.nfdi.de>
Betreff: [Humanities@NFDI] Podcast-Interview mit den vier geistes- und
kulturwissenschaftlichen NFDI-Konsortien
Liebe Humanities4NFDI-Koordinator:innen,
wir vom Digital-Humanities-Podcast RaDiHum20 (
https://radihum20.de/) haben dieses Jahr
wieder die Ehre und das Vergnügen die DHd2025-Konferenz medial begleiten zu dürfen
(
https://dhd2025.dig-hum.de/?page_id=848). In diesem Rahmen haben wir uns auch überlegt,
dass ein Interview mit den vier geistes- und kulturwissenschaftlichen Konsortien der NFDI
gut zur Konferenz und deren Motto "Under Construction" passen würde.
Ein solches Interview würde vermutlich ca. 1,5h in Anspruch nehmen. Wir bereiten im
Vorhinein ein paar Fragen als Orientierungspunkte für das Gespräch vor, die wir auch im
Vorhinein zur Verfügung stellen. Eine Veröffentlichung ist angedacht im Rahmen der Staffel
zur DHd2025, ein mögliches Datum ist der 20.04.25.
Es stellen sich verschiedene Optionen für die Aufnahme:
Option 1: Eine Aufnahme auf der DHd in Bielefeld mit Vertreter:innen der vier Konsortien
und zwar am Donnerstag den 06.03. im Podcaststudio der Uni Bielefeld.
Option 2: Eine Aufnahme bei/kurz vor dem Meeting der Koordinator:innen Ende März in
Mainz.
Option 3: Eine komplett virtuelle Aufnahme im März, die dann auch abgekoppelt ist von der
DHd und damit terminlich recht frei.
Eine solche Aufnahme wäre sicherlich eine große Bereicherung für die DHd, die Konsortien
und unseren Podcast.
Wir freuen uns über eine kurze Rückmeldung/Einschätzung Ihrerseits/eurerseits sowohl zu
der Idee an sich, als auch zu den Aufnahmemodalitäten.
Für Fragen stehen wir jederzeit zur Verfügung.
Herzliche Grüße
Jonathan Geiger für das RaDiHum20-Team
--
[cid:1a01c418524330915af25ce2b4021a45@radihum20.de]
RaDiHum20 - das Radio für Digital Humanities
Webseite<https://radihum20.de><https://radihum20.de>
Podcast auf
iTunes<https://podcasts.apple.com/de/podcast/radihum20/id1524254834>...
auf Mastodon:
@RaDiHum20@fedihum.org<https://fedihum.org/@RaDiHum20><https://fedihum.org/@RaDiHum20>
auf Bluesky:
@radihum20.bsky.social<https://bsky.app/profile/radihum20.bsky.social><https://bsky.app/profile/radihum20.bsky.social>
--
[1691502441605]
apl. Prof. Dr. John Carter Wood, FRHistS
Managing Director
NFDI4Memory Coordination Office
T +49 6131 39 39480
M 4memory@ieg-mainz.de<mailto:4memory@ieg-mainz.de>
Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG)
Alte Universitätsstr. 19
55116 Mainz Germany
4memory.de
<
https://twitter.com/NFDI4memory>
<
https://twitter.com/NFDI4memory>