Lieber Thorsten,
vielen Dank für Deine Rückmeldung! Das ist kein Problem!
Herzliche Grüße
Marja
Marja Kersten, M.A.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Universität Bielefeld
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
________________________________
Von: Thorsten Trippel <trippel(a)ids-mannheim.de>
Gesendet: Dienstag, 11. Februar 2025 13:43:52
An: Thiessen, Laura; Kersten, Marja
Cc: humanities(a)lists.nfdi.de
Betreff: Re: DHd2025 - Text+-Stand Anforderungen
Liebe Laura Thiessen, liebe Marja,
wenn möglich hätten wir, also die vier geisteswissenschaftlichen NFDI-Konsortien, gerne
zusammen:
1. 2 Tische (gerne mit ein paar Stühlen...)
2. 4 Posterwände
3. 1 Stromanschluss
Wäre das möglich?
Ich CC humanities@lists.nfdi.de<mailto:humanities@lists.nfdi.de>, das ist die Liste,
die wir unter den Koordinierenden der Konsortien benutzen, das ist keine große
E-Mail-Liste. Dann sind alle sofort informiert.
Grüße
Thorsten
Am 07.02.25 um 17:15 schrieb Thiessen, Laura:
Sehr geehrter Herr Dr. Trippel,
für die Planung des Standes von Text+ bei der DHd2025 benötige ich eine Übersicht der
infrastrukturellen Anforderungen. Könnten Sie mir eine Liste der benötigten Ressourcen und
Voraussetzungen zusenden?
Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Laura Thiessen
---
Laura Thiessen
Studentische Hilfskraft
Tagungsbüro DHd2025
Universität Bielefeld
--
Dr. Thorsten Trippel
- Teil des Koordinationsteams des NFDI Konsortiums Text+ am Leibniz-Institut für Deutsche
Sprache, Mannheim, Tel: +49 621 1581 182
Text+ wird gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer
460033370