Hallo zusammen,
ich habe von Marco Reidelbach eine Nachricht bekommen zu DMP4NFDI.
Grundsätzlich ist das natürlich super, aber ich bin mir noch nicht sicher, wie wir damit
jetzt konkret umgehen sollen.
Ich würde ihm mal schreiben, dass wir uns darüber sehr freuen und uns noch abstimmen,
ob/wie sie noch einsteigen können. Oder wir
sie auf die Integrationsphase vertrösten (fände ich aber etwas zu weit nach hinten
geschoben).
Aber sollten wir dann zeitnah besprechen. Wie ist da so eure Meinung?
Viele Grüße
Jürgen
Von: Reidelbach, Marco <reidelbach(a)zib.de>
Gesendet: Donnerstag, 16. Mai 2024 08:49
An: Windeck, Jürgen <juergen.windeck(a)tu-darmstadt.de>
Betreff: Re: DMP4NFDI - RDMO MaRDI
Hallo Jürgen,
ich hatte nun DMP4NFDI noch mal im MaRDI Board vorgestellt, alle waren ganz angetan davon
und ich bin nun scheinbar verantwortlich
dafür, dass MaRDI und DMP4NFDI zu einander finden. Nun wollte ich einmal fragen, ob ihr
noch Unterstützung in DMP4NFDI braucht, also
ob ich mich da noch in irgendwelche Work Packages einbringen kann (und falls ja, wo ich da
Informationen zu finden kann).
Ganz generell gesprochen wären wir interessiert an der Entwicklung eines DMPs für
mathematische Forschungsdaten, Workshp(s) dazu und
(wenn möglich) einer RDMO Instanz für MaRDI bei euch.
Gruß
Marco
Show replies by date
Lieber Jürgen,
okay, da wir unsere Pläne auch erst noch beim Kickoff kokretisieren, sollten wir auch das
dort besprechen.
Gute Idee, ihm erstmal zu schreiben, dass wir darüber noch abstimmen.
Viele Grüße
Katja
Von: Windeck, Jürgen [mailto:juergen.windeck@tu-darmstadt.de]
Gesendet: Donnerstag, 16. Mai 2024 08:53
An: dmp4nfdi(a)lists.nfdi.de
Betreff: [DMP4NFDI] WG: DMP4NFDI - RDMO MaRDI
Hallo zusammen,
ich habe von Marco Reidelbach eine Nachricht bekommen zu DMP4NFDI.
Grundsätzlich ist das natürlich super, aber ich bin mir noch nicht sicher, wie wir damit
jetzt konkret umgehen sollen.
Ich würde ihm mal schreiben, dass wir uns darüber sehr freuen und uns noch abstimmen,
ob/wie sie noch einsteigen können. Oder wir sie auf die Integrationsphase vertrösten
(fände ich aber etwas zu weit nach hinten geschoben).
Aber sollten wir dann zeitnah besprechen. Wie ist da so eure Meinung?
Viele Grüße
Jürgen
Von: Reidelbach, Marco <reidelbach@zib.de<mailto:reidelbach@zib.de>>
Gesendet: Donnerstag, 16. Mai 2024 08:49
An: Windeck, Jürgen
<juergen.windeck@tu-darmstadt.de<mailto:juergen.windeck@tu-darmstadt.de>>
Betreff: Re: DMP4NFDI - RDMO MaRDI
Hallo Jürgen,
ich hatte nun DMP4NFDI noch mal im MaRDI Board vorgestellt, alle waren ganz angetan davon
und ich bin nun scheinbar verantwortlich dafür, dass MaRDI und DMP4NFDI zu einander
finden. Nun wollte ich einmal fragen, ob ihr noch Unterstützung in DMP4NFDI braucht, also
ob ich mich da noch in irgendwelche Work Packages einbringen kann (und falls ja, wo ich da
Informationen zu finden kann).
Ganz generell gesprochen wären wir interessiert an der Entwicklung eines DMPs für
mathematische Forschungsdaten, Workshp(s) dazu und (wenn möglich) einer RDMO Instanz für
MaRDI bei euch.
Gruß
Marco