Hallo Marco,
wir konnten uns heute dazu im Projekt abstimmen. Wir haben für die Initialisierungsphase
natürlich schon ein paar use cases, aber
wir würden da gerne versuchen euch noch mit aufzunehmen.
Da wäre es denke ich gut, wenn wir mal über eure zeitliche Vorstellung und Ideen sprechen
können, um das besser abschätzen zu
können.
Wegen anstehendem Urlaub, würde ich das Meeting gerne auf Anfang Juli schieben. Wäre das
für euch in Ordnung oder wolltet ihr sehr
zeitnah schon starten?
Viele Grüße
Jürgen
Von: Windeck, Jürgen
Gesendet: Donnerstag, 16. Mai 2024 16:52
An: 'Reidelbach, Marco' <reidelbach(a)zib.de>
Betreff: AW: DMP4NFDI - RDMO MaRDI
Hallo Marco,
das freut mich zu hören :-)
Ich muss das mal mit den Kolleginnen aus Aachen und Köln besprechen. Wir haben kommende
Woche ein treffen, da kann ich das
ansprechen.
Viele Grüße
Jürgen
Von: Reidelbach, Marco <reidelbach(a)zib.de <mailto:reidelbach@zib.de> >
Gesendet: Donnerstag, 16. Mai 2024 08:49
An: Windeck, Jürgen <juergen.windeck(a)tu-darmstadt.de
<mailto:juergen.windeck@tu-darmstadt.de> >
Betreff: Re: DMP4NFDI - RDMO MaRDI
Hallo Jürgen,
ich hatte nun DMP4NFDI noch mal im MaRDI Board vorgestellt, alle waren ganz angetan davon
und ich bin nun scheinbar verantwortlich
dafür, dass MaRDI und DMP4NFDI zu einander finden. Nun wollte ich einmal fragen, ob ihr
noch Unterstützung in DMP4NFDI braucht, also
ob ich mich da noch in irgendwelche Work Packages einbringen kann (und falls ja, wo ich da
Informationen zu finden kann).
Ganz generell gesprochen wären wir interessiert an der Entwicklung eines DMPs für
mathematische Forschungsdaten, Workshp(s) dazu und
(wenn möglich) einer RDMO Instanz für MaRDI bei euch.
Gruß
Marco
_____
From: Windeck, Jürgen <juergen.windeck(a)tu-darmstadt.de
<mailto:juergen.windeck@tu-darmstadt.de> >
Sent: Monday, May 6, 2024 9:13:47 AM
To: Reidelbach, Marco
Subject: AW: DMP4NFDI - RDMO MaRDI
Hallo Marco,
ja, mehr als bisher schon im Antrag steht dazu, steht noch nicht. Es wird vor allem darum
gehen, mehr Konsortien anzuschließen und
weitere Integrationen vorzunehmen, und natürlich die Standardisierung weiter voran zu
treiben.
MaRDI als Use case aufzunehmen würde ich aber in jedem Falle sehr begrüßen. Integration
von externen Diensten ist auf jedenfall ein
Thema auch schon in der Initialisierungsphase.
Viele Grüße
Jürgen
Von: Reidelbach, Marco <reidelbach(a)zib.de <mailto:reidelbach@zib.de> >
Gesendet: Montag, 6. Mai 2024 08:46
An: Windeck, Jürgen <juergen.windeck(a)tu-darmstadt.de
<mailto:juergen.windeck@tu-darmstadt.de> >
Betreff: Re: DMP4NFDI - RDMO MaRDI
Hallo Jürgen,
ich wurde nun von MaRDI gebeten im nächsten Board Meeting kurz DMP4NFDI vorzustellen.
Einer der Punkte auf die ich eingehen soll ist
"plan for building the service, especially the integration phase". Die
Integrationsphase wird sicherlich sehr vom Outcome der
ersten Phase abhängen und deswegen weiß ich nicht, ob ihr da schon etwas konkreteres zu
formuliert habt (außer den kleinen Ausblick
im DMP4NFDI Antrag). Ich meine mich auch zu erinnern, dass (bei der ersten Einreichung)
überlegt/vorgeschlagen wurde MaRDMO zu einem
Use Case in der zweiten Phase zu machen.
Gruß
Marco
_____
From: Reidelbach, Marco
Sent: Thursday, April 11, 2024 11:58:55 AM
To: Windeck, Jürgen
Subject: Re: DMP4NFDI - RDMO MaRDI
Passt
_____
From: Windeck, Jürgen <juergen.windeck(a)tu-darmstadt.de
<mailto:juergen.windeck@tu-darmstadt.de> >
Sent: Thursday, April 11, 2024 11:54:39 AM
To: Reidelbach, Marco
Subject: DMP4NFDI - RDMO MaRDI
When: Monday, April 22, 2024 11:30 AM-12:00 PM.
Where:
https://tu-darmstadt.zoom-x.de/j/61327834267?pwd=VnhrbWhucHM3L0RGdWpOazBr...
Hallo,
ich hoffe, der Termin passt so, sonst melde dich nochmal.
Beitreten Zoom Meeting
https://tu-darmstadt.zoom-x.de/j/61327834267?pwd=VnhrbWhucHM3L0RGdWpOazBr...
Meeting-ID: 613 2783 4267
Kenncode: 462832
---
Schnelleinwahl mobil
+496938980596,,61327834267#,,,,*462832# Deutschland
---
Einwahl nach aktuellem Standort
. +49 69 389 805 96 Deutschland
Meeting-ID: 613 2783 4267
Kenncode: 462832
Ortseinwahl suchen:
https://tu-darmstadt.zoom-x.de/u/ccZpQJtfbq