Re: DMP4NFDI
by Stefano Della Chiesa
Dear Jürgen,
Thank you for your quick feedback.
I apologize for my previous email, yesterday I was in such a hurry that
I even forgot the formal initial greetings.
I am interested in getting in contact with the DMP4NFDI team for a
quick exchange. I believe it is a great initiative, but as I read the
brief intentions of the DMP4NFDI project, I had the feeling this project
could eventually try a more "radical" approach to DMPs.
I have recently published an essay in the Data Science Journal (not yet
online) where I attempt to open the debate on whether we should rethink
the way we approach DMPs. I would like to have the chance to discuss
this with the DMP4NFDI team.
I understand that my suggestion might sound a bit assertive,
considering I am not a project member and that the PIs and team members
have surely put a lot of effort into designing this project.
However, since the project is in its initial phase, perhaps there is
still room for an open discussion.
Best regards,
Stefano
Dr. Stefano Della Chiesa
Research Data Steward
Bereichs Direktion Unit Directorate
Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR) Leibniz
Institute of Ecological Urban and Regional Development (IOER)
Weberplatz 1, 01217 Dresden, Deutschland - Germany
www.ioer.de
Tel: +49 351 4679-158
>>> Windeck, Jürgen <juergen.windeck(a)tu-darmstadt.de> 2024-05-28 07:42
>>>
Dear Stefano,
thank you for your interest in the DMP4NFDI service. Since I'm not a
member of NFDI4Earth, I'm not familiar with the presentation given in
Dresden. Did you maybe want to contact your 4Earth colleagues on that
issue (Martin and Hannes in CC)?
Either way, I'm always interested in exchange on DMPs, so if you are
interested we could arrange a meeting next week. @Martin @Hannes do you
want to join?
Do any of these dates work for you?
Wed, 5th 14:30 or 15:30
Thu, 6th, 15:30
Kind regards,
Jürgen
---
Jürgen Windeck
Referent für Forschungsdatenmanagement
Team Forschungsdaten-Services
Technische Universität Darmstadt
Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt
Franziska-Braun-Straße 10 (L4|02), Raum 104
64287 Darmstadt
+49 6151 16-76373
juergen.windeck(a)tu-darmstadt.de
www.ulb.tu-darmstadt.de
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Stefano Della Chiesa <s.dellachiesa(a)ioer.de>
Gesendet: Montag, 27. Mai 2024 08:13
An: dmp4nfdi(a)lists.nfdi.de
Betreff: [DMP4NFDI] DMP4NFDI
The latest week at the NFDI4Earth plenary meeting in Dresden, I had the
pleasure of learning about the DMP4NFDI project.
I understand that the initiative already has a clear planning path, but
since it is still in its initial phase, I was wondering if there might
be room for discussions and consideration of a different approach to
DMP.
I would be glad to share my thoughts.
Thank you very much for your time, and I look forward to hearing from
you.
Best regards,
Stefano
Dr. Stefano Della Chiesa
Research Data Steward
Bereichs Direktion Unit Directorate
Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR) Leibniz
Institute of Ecological Urban and Regional Development (IOER) Weberplatz
1, 01217 Dresden, Deutschland - Germany www.ioer.de
<http://www.ioer.de>
Tel: +49 351 4679-158
8 months, 1 week
DMP4NFDI
by Stefano Della Chiesa
The latest week at the NFDI4Earth plenary meeting in Dresden, I had the
pleasure of learning about the DMP4NFDI project.
I understand that the initiative already has a clear planning path, but
since it is still in its initial phase, I was wondering if there might
be room for discussions and consideration of a different approach to
DMP.
I would be glad to share my thoughts.
Thank you very much for your time, and I look forward to hearing from
you.
Best regards,
Stefano
Dr. Stefano Della Chiesa
Research Data Steward
Bereichs Direktion Unit Directorate
Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR) Leibniz
Institute of Ecological Urban and Regional Development (IOER)
Weberplatz 1, 01217 Dresden, Deutschland - Germany
www.ioer.de
Tel: +49 351 4679-158
8 months, 1 week
Anpassung Gantt
by Windeck, Jürgen
Hallo Sabine, hallo Katja
für die Folien würde ich gerne unser Gantt-Chart nutzen, allerdings passen oben die Monate so jetzt nicht mehr und ich nehme an bei
den letzten beiden WPs müssen wir evtl. noch etwas anpassen (@katja?).
Ist das viel Aufwand, die Grafik nochmal zu bearbeiten?
https://docs.google.com/presentation/d/1JJbNfjHXOniyWrKPJVUGrReyRu7qh9liz...
Ich habe jetzt vor die WPs auch noch eine kleine Info zum Inhalt des WPs geschrieben, damit nachvollziehbar ist, worum es geht. Das
funktioniert ggf. auch so, wäre aber denke ich auch schöner das direkt in der Grafik zu haben.
Viele Grüße
Jürgen
---
Jürgen Windeck
Referent für Forschungsdatenmanagement
Team Forschungsdaten-Services
Technische Universität Darmstadt
Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt
Franziska-Braun-Straße 10 (L4|02), Raum 104
64287 Darmstadt
+49 6151 16-76373
juergen.windeck(a)tu-darmstadt.de
www.ulb.tu-darmstadt.de
8 months, 2 weeks
Ein paar Infos
by Jana Tatscheck
Hallo zusammen,
wie heute in eurem OP Onboarding besprochen hier noch eine kurze
Info-Mail 🙂
Wenn ihr mit der Organisation eures Teammeetings soweit seid, gebt mir
gerne Bescheid, dann komme ich mal dazu und wir besprechen, wie ich euch
unterstützen kann.
Bezüglich des *NFDITalks*: Der Slot im August scheint aktuell noch frei zu
sein (sicher weiß ich es nach Rücksprache mit meiner Kollegin Xenia),
ansonsten besteht die Möglichkeit, euch in der Sign-Up Liste
<https://docs.google.com/document/d/1M805yplj5O8Le3YpMlaOVaptTlwlIK0-jJ17J...>
in
die Warteliste für 2025 (ganz unten) einzutragen. Stresst euch deswegen
nicht, beide Optionen sind vollkommen in Ordnung!
Bezüglich der *User Conference* im November freut es mich, dass ihr bereits
einen Abstract eingereicht habt. Mein zuständiger Kollege Lukas hat mich
darauf hingewiesen, dass auch mehrere Einreichungen von euch willkommen
sind, insbesondere interaktive Sessions. Wenn ihr gerne noch mehr Abstracts
einreichen möchtet und Inspiration braucht, helfe ich gerne!
Zuletzt noch die Info, dass ich vom 29. Mai bis zum 10. Juni im Urlaub
bin und anschließend auf Dienstreise bis zum 14. Juni, dort aber sporadisch
erreichbar.
Liebe Grüße und einen guten Start uns allen!
Jana
--
Jana Tatscheck
Service Steward for Data Management, Archiving & Ingest in Base4NFDI
Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID)
Leibniz Institute for Psychology (ZPID)
Max-Planck-Straße 22
D-54296 Trier - Germany
*https://base4nfdi.de <https://base4nfdi.de> *
https://leibniz-psychology.org/
8 months, 2 weeks
Re: DMP4NFDI - RDMO MaRDI
by Windeck, Jürgen
Hallo Marco,
wir konnten uns heute dazu im Projekt abstimmen. Wir haben für die Initialisierungsphase natürlich schon ein paar use cases, aber
wir würden da gerne versuchen euch noch mit aufzunehmen.
Da wäre es denke ich gut, wenn wir mal über eure zeitliche Vorstellung und Ideen sprechen können, um das besser abschätzen zu
können.
Wegen anstehendem Urlaub, würde ich das Meeting gerne auf Anfang Juli schieben. Wäre das für euch in Ordnung oder wolltet ihr sehr
zeitnah schon starten?
Viele Grüße
Jürgen
Von: Windeck, Jürgen
Gesendet: Donnerstag, 16. Mai 2024 16:52
An: 'Reidelbach, Marco' <reidelbach(a)zib.de>
Betreff: AW: DMP4NFDI - RDMO MaRDI
Hallo Marco,
das freut mich zu hören :-)
Ich muss das mal mit den Kolleginnen aus Aachen und Köln besprechen. Wir haben kommende Woche ein treffen, da kann ich das
ansprechen.
Viele Grüße
Jürgen
Von: Reidelbach, Marco <reidelbach(a)zib.de <mailto:reidelbach@zib.de> >
Gesendet: Donnerstag, 16. Mai 2024 08:49
An: Windeck, Jürgen <juergen.windeck(a)tu-darmstadt.de <mailto:juergen.windeck@tu-darmstadt.de> >
Betreff: Re: DMP4NFDI - RDMO MaRDI
Hallo Jürgen,
ich hatte nun DMP4NFDI noch mal im MaRDI Board vorgestellt, alle waren ganz angetan davon und ich bin nun scheinbar verantwortlich
dafür, dass MaRDI und DMP4NFDI zu einander finden. Nun wollte ich einmal fragen, ob ihr noch Unterstützung in DMP4NFDI braucht, also
ob ich mich da noch in irgendwelche Work Packages einbringen kann (und falls ja, wo ich da Informationen zu finden kann).
Ganz generell gesprochen wären wir interessiert an der Entwicklung eines DMPs für mathematische Forschungsdaten, Workshp(s) dazu und
(wenn möglich) einer RDMO Instanz für MaRDI bei euch.
Gruß
Marco
_____
From: Windeck, Jürgen <juergen.windeck(a)tu-darmstadt.de <mailto:juergen.windeck@tu-darmstadt.de> >
Sent: Monday, May 6, 2024 9:13:47 AM
To: Reidelbach, Marco
Subject: AW: DMP4NFDI - RDMO MaRDI
Hallo Marco,
ja, mehr als bisher schon im Antrag steht dazu, steht noch nicht. Es wird vor allem darum gehen, mehr Konsortien anzuschließen und
weitere Integrationen vorzunehmen, und natürlich die Standardisierung weiter voran zu treiben.
MaRDI als Use case aufzunehmen würde ich aber in jedem Falle sehr begrüßen. Integration von externen Diensten ist auf jedenfall ein
Thema auch schon in der Initialisierungsphase.
Viele Grüße
Jürgen
Von: Reidelbach, Marco <reidelbach(a)zib.de <mailto:reidelbach@zib.de> >
Gesendet: Montag, 6. Mai 2024 08:46
An: Windeck, Jürgen <juergen.windeck(a)tu-darmstadt.de <mailto:juergen.windeck@tu-darmstadt.de> >
Betreff: Re: DMP4NFDI - RDMO MaRDI
Hallo Jürgen,
ich wurde nun von MaRDI gebeten im nächsten Board Meeting kurz DMP4NFDI vorzustellen. Einer der Punkte auf die ich eingehen soll ist
"plan for building the service, especially the integration phase". Die Integrationsphase wird sicherlich sehr vom Outcome der
ersten Phase abhängen und deswegen weiß ich nicht, ob ihr da schon etwas konkreteres zu formuliert habt (außer den kleinen Ausblick
im DMP4NFDI Antrag). Ich meine mich auch zu erinnern, dass (bei der ersten Einreichung) überlegt/vorgeschlagen wurde MaRDMO zu einem
Use Case in der zweiten Phase zu machen.
Gruß
Marco
_____
From: Reidelbach, Marco
Sent: Thursday, April 11, 2024 11:58:55 AM
To: Windeck, Jürgen
Subject: Re: DMP4NFDI - RDMO MaRDI
Passt
_____
From: Windeck, Jürgen <juergen.windeck(a)tu-darmstadt.de <mailto:juergen.windeck@tu-darmstadt.de> >
Sent: Thursday, April 11, 2024 11:54:39 AM
To: Reidelbach, Marco
Subject: DMP4NFDI - RDMO MaRDI
When: Monday, April 22, 2024 11:30 AM-12:00 PM.
Where: https://tu-darmstadt.zoom-x.de/j/61327834267?pwd=VnhrbWhucHM3L0RGdWpOazBr...
Hallo,
ich hoffe, der Termin passt so, sonst melde dich nochmal.
Beitreten Zoom Meeting
https://tu-darmstadt.zoom-x.de/j/61327834267?pwd=VnhrbWhucHM3L0RGdWpOazBr...
Meeting-ID: 613 2783 4267
Kenncode: 462832
---
Schnelleinwahl mobil
+496938980596,,61327834267#,,,,*462832# Deutschland
---
Einwahl nach aktuellem Standort
. +49 69 389 805 96 Deutschland
Meeting-ID: 613 2783 4267
Kenncode: 462832
Ortseinwahl suchen: https://tu-darmstadt.zoom-x.de/u/ccZpQJtfbq
8 months, 2 weeks
Orga Meeting nächste Woche
by Windeck, Jürgen
Hallo zusammen,
ich habe ein wenig die Dateien organisiert im Ordner und schonmal ein Dokument für unser Orga-Meeting angelegt nächste Woche.
Ich habe die offenen Punkte von gestern dort schon eingetragen, ergänzt das gerne, wenn euch noch etwas einfällt:
https://docs.google.com/document/d/1s9wCzphxsGigDZI0ZYeng_IJgeJMIJwdb_Jik...
Viele Grüße
Jürgen
---
Jürgen Windeck
Referent für Forschungsdatenmanagement
Team Forschungsdaten-Services
Technische Universität Darmstadt
Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt
Franziska-Braun-Straße 10 (L4|02), Raum 104
64287 Darmstadt
+49 6151 16-76373
juergen.windeck(a)tu-darmstadt.de
www.ulb.tu-darmstadt.de
8 months, 2 weeks
Re: Heutiges Kickoff
by Windeck, Jürgen
Hallo Sabine,
ne, ich würde sagen wir besprechen ja erstmal viel Grundsätzliches.
Jana können wir dann zu unserem regelmäßigen Treffen einladen.
Viele Grüße
Jürgen
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Schönau, Sabine <schoenau(a)ub.rwth-aachen.de>
Gesendet: Donnerstag, 23. Mai 2024 10:46
An: Windeck, Jürgen <juergen.windeck(a)tu-darmstadt.de>; Diederichs, Katja <Diederichs(a)zbmed.de>
Betreff: Heutiges Kickoff
Hallo ihr beiden,
laden wir Jana nun zum heutigen Meeting bereits ein, oder klären das erst und laden sie dann zum nächten Mal ein?
LG, Sabine
8 months, 2 weeks
Kick-Off with Base4NFDI 21. Juni
by Windeck, Jürgen
Hallo zusammen,
ihr habt ja auch schon die Einladung von Jana erhalten bzgl. Kick-off mit Base4NFDI am 21.
Ich bin da ja im Urlaub, d.h. jemand anderes müsste die Vorstellung des Services übernehmen.
(Hatte Jana gesagt, dass ich nicht da bin, aber sie scheinen den Termin im Juni wohl unbedingt machen zu wollen).
Viele Grüße
Jürgen
---
Jürgen Windeck
Referent für Forschungsdatenmanagement
Team Forschungsdaten-Services
Technische Universität Darmstadt
Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt
Franziska-Braun-Straße 10 (L4|02), Raum 104
64287 Darmstadt
+49 6151 16-76373
juergen.windeck(a)tu-darmstadt.de
www.ulb.tu-darmstadt.de
8 months, 2 weeks